Netzwerk | Bonding | Erstellen

VERÖFFENTLICHT AM 13. März 2020

In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Sie eine Bonding-Schnittstelle und die verschiedenen verfügbaren Optionen erstellen.

Erstellen Sie Bonding

Nachfolgend finden Sie die detaillierten Optionen zum Erstellen einer Bonding-Schnittstelle.

zevenet network bond erstellen

Name. Der Name des neuen Kleben Schnittstelle, wie es im System gespeichert wird. Der festgelegte Name muss niedriger als der vom System festgelegte 16-Wert sein.
Model. Die unterstützten Modi werden unten beschrieben.

  • Round-Robin-Politik. Übertragen Sie Pakete in sequenzieller Reihenfolge vom ersten verfügbaren Slave bis zum letzten. Dieser Modus bietet Lastausgleich und Fehlertoleranz.
  • Active-Backup-Richtlinie. Nur ein Slave in der Bindung ist aktiv. Ein anderer Slave wird aktiv, wenn der aktive Slave ausfällt. Die MAC-Adresse der Bond-Verbindung ist nur an einem Port (Netzwerkadapter) extern sichtbar, um eine Verwechslung des Switches zu vermeiden. Dieser Modus bietet Fehlertoleranz. Die primäre Option beeinflusst das Verhalten dieses Modus.
  • XOR-Richtlinie. Übertragung basierend auf der Quell-MAC-Adresse XOR mit Ziel-MAC-Adresse. Dadurch wird für jede Ziel-MAC-Adresse derselbe Slave ausgewählt. Dieser Modus bietet Lastausgleich und Fehlertoleranz.
  • Broadcast-Richtlinie. Überträgt alles auf allen Slave-Schnittstellen. Dieser Modus bietet Fehlertoleranz.
  • EEE 802.3ad LACP. Erstellt Aggregationsgruppen mit denselben Einstellungen für Geschwindigkeit und Duplex. Es verwendet alle Slaves im aktiven Aggregator gemäß der 802.3ad-Spezifikation. Die Anforderungen::
    • 1. Netzwerkschnittstellenunterstützung in den Basistreibern zum Abrufen der Geschwindigkeit und des Duplex aller Slaves.
    • 2. Ein Switch, der die dynamische Aggregation von IEEE 802.3ad Dynamic Links unterstützt. Die meisten Switches erfordern eine Konfiguration, um den 802.3ad-Modus zu aktivieren.
  • Adaptive Sendelastverteilung. Kanalbonding, für das keine spezielle Switch-Unterstützung erforderlich ist. Der ausgehende Verkehr wird entsprechend der aktuellen Last (berechnet relativ zur Geschwindigkeit) auf jeden Slave verteilt. Eingehender Datenverkehr wird vom aktuellen Slave empfangen. Fällt der empfangende Slave aus, übernimmt ein anderer Slave die MAC-Adresse des ausgefallenen empfangenden Slaves. Voraussetzung: Basistreiber-Unterstützung zum Abrufen der Geschwindigkeit jedes Slaves.
  • Adaptive Lastverteilung. Enthält den adaptiven Sendelastenausgleich sowie den Empfangslastausgleich für IPV4-Datenverkehr und erfordert keine spezielle Switch-Unterstützung. Der Lastausgleich wird durch ARP-Verhandlung erreicht. Der Bonding-Treiber fängt die vom lokalen System gesendeten ARP-Antworten ab und überschreibt die Quellhardwareadresse mit der eindeutigen Hardwareadresse eines der Slaves im Bonding, sodass verschiedene Peers unterschiedliche Hardwareadressen für den Server verwenden.

Slaves. Auswahl der nicht verwendeten NIC-Schnittstellen als Teil der neuen Bonding-Schnittstelle. Diese NIC müssen ausgefallen und ohne Konfiguration sein.

Wenn Sie alle erforderlichen Änderungen vorgenommen haben, drücken Sie die Taste CREATE Schaltfläche, um die neue Bonding-Schnittstelle zu erstellen.

Einige Hinweise:

  • Um Ihre Schnittstellen-MAC-Adressen wiederherzustellen, müssen Sie die Bonding-Schnittstelle löschen, die die angegebene Schnittstelle verwendet. Der Verbindungstreiber stellt dann die MAC-Adressen wieder her, die die Mitgliedsschnittstellen hatten, bevor sie der Verbindungsschnittstelle hinzugefügt wurden.
  • Die Bonding MAC-Adresse wird von ihrem ersten Mitgliedsgerät übernommen.
  • Die gleiche Member-Schnittstelle kann nur in einer Bonding-Schnittstelle vorhanden sein.
  • Wenn eine Schnittstelle Teil einer Bonding-Schnittstelle ist, wird diese Schnittstelle gesperrt.
  • Der Bonding-Modus kann nicht geändert werden, sobald die Bonding-Schnittstelle erstellt wurde. Mitglieder-Schnittstellen können jedoch nach Bedarf in der Bonding-Schnittstelle hinzugefügt oder gelöscht werden.
Teilen:

Dokumentation unter den Bedingungen der GNU Free Documentation License.

War dieser Artikel hilfreich?

Verwandte Artikel