System | Remote-Dienste

VERÖFFENTLICHT AM 13. März 2020

Der Remote-Dienste Abschnitt verwaltet einige externe Dienste, die für das Load-Balancer-System benötigt werden, z DNS zu, um Netzwerknamen auflösen zu können NTP die Systemuhr synchronisieren zu lassen und die Proxy Dienst, mit dem der Lastenausgleich einen externen Proxy für interne Dienste verwenden kann.

Jede Änderung in diesem Abschnitt muss durch Klicken auf die Schaltfläche übernommen werden AKTUALISIEREN .

DNS-Dienst

Der Domain Name System-Dienst wird verwendet, um den Domänennamen aufzulösen und die Netzwerkadresse zu ermitteln. Für die DNS-Auflösung konfigurierte Server werden in der Systemdatei gespeichert / Etc / resolv.conf.

Primärer Server. Die IP-Adresse des primären Nameservers. Der Standardwert ist 8.8.8.8.
Sekundärer Server. Die IP-Adresse des sekundären Nameservers. Dieser Wert ist optional und standardmäßig leer.

NTP-Dienst

Dieser Dienst wird verwendet, um das Datum und die Uhrzeit des Load-Balancer-Systems zu synchronisieren.

NTP Server. Die IP-Adresse oder der Domänenname des Servers, mit dem der Load Balancer eine Verbindung herstellt, um das Systemdatum und die Systemzeit zu synchronisieren. Der Standardwert ist pool.ntp.org.

Proxy-Service

Dieser Dienst soll dem Load Balancer den Zugriff auf das Internet über einen Remote-Proxy ermöglichen. Einige Dienste wie Updates verwenden diese Option, wenn sie konfiguriert sind.

HTTP-Proxy. Wenn Sie einen HTTP-Proxy für HTTP-Anforderungen verwenden möchten, definieren Sie die vollständige URL eines HTTP-Proxys, dh http: // myproxy: 80.
Primärer Server. Wenn Sie einen HTTPS-Proxy für HTTPS-Anforderungen verwenden möchten, definieren Sie die vollständige URL eines HTTPS-Proxys, dh http: // myproxy: 443.

Teilen:

Dokumentation unter den Bedingungen der GNU Free Documentation License.

War dieser Artikel hilfreich?

Verwandte Artikel