IPDS | Schwarze Listen | Aktualisieren

VERÖFFENTLICHT AM 2. Oktober 2017

In diesem Abschnitt werden alle für die aktuelle Blacklist verfügbaren Einstellungen in zwei Registerkarten angezeigt Globale und Farms. Beachten Sie, dass jede Änderung in diesem Abschnitt durch Klicken auf die Schaltfläche übernommen werden muss Aktualisierung .

Die globalen Einstellungen für lokale oder entfernte Blacklists enthalten die erforderlichen Felder für die Erstellung Name, Art und Politik.

Wenn die Blacklist vorinstalliert ist, kann sie nicht geändert werden. Es können nur vom Benutzer erstellte Listen geändert werden.

Globale Einstellungen Lokale Blacklists

Für die lokalen Blacklists muss die Liste der IP-Adressen oder Subnetze als Liste in der Liste hinzugefügt werden Quellen .

Lokale Einstellungen für die Blacklist von zevenet ipds

Name: sollte selbsterklärend sein, um leicht gefunden und erkannt zu werden
Typ: In diesem Fall konfigurieren wir eine lokale Regel, was bedeutet, dass Sie manuell eine Liste der benutzerdefinierten IP-Adressen einführen
Politik: Kann eine der folgenden Optionen sein, Zulassen oder Ablehnen, abhängig von dem Effekt, den Sie auf Ihre Custon-IP-Liste anwenden möchten.

Quelle

Der Quellen Abschnitt enthält die folgenden Informationen:

ID. Es ist der Index, der auf die Quelle in der schwarzen Liste verweist.
SOURCE. Die Quell-IP-Adresse oder das Quell-Subnetz im IPv4-Format.
AKTION. Die verfügbaren Aktionen pro Quelle sind:

  • Quelle hinzufügen. Fügen Sie der Blacklist eine neue IP- oder Netzquelle hinzu.
  • Sie sparen. Speichern Sie den neuen Eintrag in der angegebenen Blacklist und verwenden Sie ihn.
  • Abbrechen. Löschen Sie den neuen Eintrag in der Blacklist.
  • Löschen. Löschen Sie die angegebene IP- oder Netzquelle aus der Blacklist.
  • Bearbeiten. Ändern Sie eine bestimmte IP-Quelle oder ein bestimmtes Subnetz von der Blacklist.

Diese Aktion ist nur möglich, wenn es sich bei der Liste um eine vom Benutzer angepasste Liste und um einen lokalen Listentyp handelt. Es funktioniert nicht für Remote-Listen oder vorinstallierte Listen. Die Aktion kann durch Klicken auf die Quelle ausgeführt werden.

Globale Einstellungen Remote-Blacklists

Die globalen Einstellungen, die eine Remote-Blacklist enthält, werden unten beschrieben.

Remote-Sperrliste für zevenet ipds-Einstellungen

Updates

Der Updates Abschnitt erlaubt das zeitgesteuerte Herunterladen und Aktualisieren der Remote-Blacklist:

Es gibt eine grüne Schaltfläche, um die Blacklist herunterzuladen, die Sie in eingestellt haben URL Feld.

Auf diese Weise können Sie überprüfen, ob der URL-Link wie erwartet funktioniert, ohne auf den geplanten Satz im folgenden Abschnitt zu warten.

Frequenz. Aktualisierungshäufigkeit der Blacklist. Die verfügbaren Optionen sind:

  • Daily. Die schwarze Liste wird täglich aktualisiert. Es ist verfügbar, um eine auszuwählen Zeitraum Zeit um es mehrmals am Tag zu aktualisieren oder ein Genaue Zeit um es einmal am Tag zu einer bestimmten Zeit zu aktualisieren.zevenet ipds Remote-Blacklist-Zeitraum
    zevenet ipds Remote-Blacklist-genaue Zeit
  • Wöchentliche. Die schwarze Liste wird wöchentlich aktualisiert. Es wird benötigt, um a auszuwählen Wochentag wann das Update einmal pro Woche zu einem bestimmten Zeitpunkt ausgeführt wird Uhrzeit.zevenet ipds Remote-Blacklist wöchentlich
  • Monatlich. Die schwarze Liste wird monatlich aktualisiert. Es wird benötigt, um die auszuwählen Tag des Monats wann das Update einmal pro Monat zu einem bestimmten Zeitpunkt ausgeführt wird Uhrzeit.zevenet ipds Remote-Blacklist monatlich

Das Format der Remote-Datei sollte eine Text- / Plain-Datei mit einer Zeile pro IP-Adresse oder einem Subnetz sein, das der Blacklist hinzugefügt werden soll.

Hier sehen Sie ein Beispiel für ein korrektes Blacklist-Format:

 

Beachten Sie, dass jede Zeile nur aus einer IPv4-Adresse besteht.
Wenn Sie eine ganze einfügen möchten Subnetzbereich Sie sollten dieses Format verwenden, um die Maske darzustellen: ipv4_address / bits
Beispiel: 172.14.43.0 / 24 beeinflusst die IP-Adresse von 172.14.43.1 bis 172.14.43.254

 

Farms Blacklists-Einstellungen

Dieser Abschnitt ermöglicht das Zuweisen von Farmen zu den vorab geladenen oder erstellten Blacklists über die Farms Tab beim Aktualisieren einer Blacklist.

Die verfügbaren Aktionen in diesem Abschnitt sind:

  • Bauernhof hinzufügen. Fügen Sie einen neuen Farmdienst in eine bestimmte schwarze Liste ein. Beim Zuweisen einer neuen Farm wird eine Kombinationsliste aller konfigurierten Farmen angezeigt, entweder sie werden ausgeführt oder nicht.
    Farm zevenet ipds blacklist zuweisen
  • Nicht gesetzt. Heben Sie die Zuordnung eines Farmdienstes zu einer bestimmten Blacklist auf, und beenden Sie die Anwendung der Blacklist-Richtlinie auf einen bestimmten Farmservice.

Die Aktionen werden einzeln oder von einer Gruppe von Farmservices über die Mehrfachauswahl angewendet.

Teilen:

Dokumentation unter den Bedingungen der GNU Free Documentation License.

War dieser Artikel hilfreich?

Verwandte Artikel