Der Datalink Service Load Balancing or DSLB, auch bekannt als Uplinks-Lastausgleichermöglicht die Erstellung einer hohen Verfügbarkeit und WAN-Skala von Uplinks von Internetanbietern auf Layer 3.
Der DSLB Das Farmprofil ermöglicht das Erstellen einer routenbasierten Farm, bei der die Backends Router oder Gateways sind. Diese Art von Farmprofil ist bereit, mehrere Uplink-WAN-Router-Zugriffe über den Load Balancer als Uplink-Channel-Multiplexer (1-Eingang und mehrere Router-Line-Ausgänge) gemeinsam zu nutzen. Daher könnten die DSLB-Farmen als Kommunikationsverbindungen mit hoher Verfügbarkeit verwendet werden und könnten zusätzlich als Bandbreitenskalierung verwendet werden, die die Bandbreite zwischen den Backends-Links des Routers verbindet.
Im folgenden Schema ist der Anwendungsfall für das Load-Balancing mehrerer Uplinks mit unterschiedlichen Gewichten dargestellt.
Aktionen Untermenü Schaltfläche
Durch die Aktionen Menüschaltfläche Folgende Aktionen sind für die ausgewählten Farmen verfügbar:
- Farm erstellen. Erstellen Sie eine neue Farm, die vom DSLB-Farmprofil verwaltet wird.
- Wiederaufnahme. Stoppen Sie und starten Sie erneut einen Farmdienst im DSLB-Farmprofil.
- Stoppen. Diese Aktion stoppt die ausgewählten Farmdienste.
- Start. Diese Aktion startet die ausgewählten Farmdienste.
- Löschen. Mit dieser Aktion werden die Dienste angehalten und die Farmkonfiguration gelöscht.
Die Aktionen werden in allen ausgewählten Farmen stapelweise ausgeführt (Mehrfachauswahl verfügbar).
Inhaltstabelle
Auflistung der Betriebe mit den Eigenschaften aller Betriebe. Die pro Farm angezeigten Felder werden unten beschrieben.
NAME. Beschreibender Name für die Farm. Dieser Wert ist in allen erstellten virtuellen Diensten eindeutig.
VIRTUELLE IP. Die IP-Adresse, die den eingehenden lokalen Datenverkehr verwaltet, wird auch als virtuelle IP bezeichnet, die auf einen anderen Knoten des Clusters verschoben werden kann. Diese IP-Adresse würde sich als LAN-Standardgateway verhalten.
INTERFACE. Netzwerkschnittstelle, die den eingehenden Datenverkehr verwaltet und die Anforderungen zwischen den WAN-Netzwerken teilt.
STATUS. Der Status für die angegebene Farm sind die verfügbaren Werte
- Grün: Meint UP. Die Farm läuft und alle Backends sind UP.
- Rot: Meint AB. Farm ist gestoppt.
- Orange: Meint NEUSTART ERFORDERT. Es gibt kürzlich Änderungen, die einen Farmneustart erfordern, um angewendet zu werden.
- Schwarz: Meint KRITISCH. Die Farm ist UP, aber es ist kein Backend verfügbar oder sie befinden sich im Wartungsmodus
- Blau: Meint AUFGABENSTELLUNG. Farm läuft, aber mindestens ein Backend ist ausgefallen.
- Gelb: Meint WARTUNG. Die Farm läuft, aber mindestens ein Backend befindet sich im Wartungsmodus.
MASSNAHMEN. Die verfügbaren Aktionen / Symbole für jede Farm in der Tabelle lauten wie folgt:
- Bearbeiten. Ändern Sie die grundlegenden und erweiterten Optionen für diesen virtuellen Service oder diese virtuelle Farm, erstellen Sie neue Services und nehmen Sie Änderungen an den Backends vor.
- Wiederaufnahme. Die Farm wird automatisch gestoppt und gestartet.
- Stoppen. Diese Aktion ist nur verfügbar, wenn die Farm ausgeführt wird und der gesamte von dieser Farm verwaltete Datenverkehr gelöscht wird, sobald die Schaltfläche gedrückt wird.
- Start. Diese Aktion ist nur verfügbar, wenn die Farm gestoppt ist. Der Dienst wird an die konfigurierte IP-Adresse und Schnittstelle gebunden, sodass der Verkehr durch diese Farm von der Farm verarbeitet wird.
- Löschen. Die Farm wird angehalten und alle Konfigurationsdateien werden gelöscht. Die IP wird freigegeben, damit sie von einer anderen Farm verwendet werden kann.
Nächster Schritt, Erstellen Sie eine DLSB-Farm.