Der Globaler Service-Lastausgleich, allgemein genannt GSLBermöglicht das Erstellen eines Lastausgleichsdiensts basierend auf der hierarchischen DNS-Dienstarchitektur. Diese Art von Farm stellt ein ausschließlich autorisierendes DNS mit Lastausgleichsalgorithmen und Erkennung des Dienststatus auf der DNS-Anwendungsebene bereit.
In diesem Abschnitt können Sie das verwalten GSLB (Globaler Service Load Balancing) -Farmmodul. Mit diesem Profil können alle Arten von Diensten und Anwendungen mithilfe der DNS-Schicht gesteuert werden, um dem Client den am besten geeigneten Server bereitzustellen, wodurch ein verteilter und geographischer Dienst in verschiedenen Rechenzentren erstellt wird.
In dem folgenden Schema wird der übliche Anwendungsfall für die Lastverteilung zwischen verschiedenen Rechenzentren dargestellt, die die GSLB-Infrastruktur und eine HTTPS-Webseite (z. B. google.com) verwenden.
Aktionen Untermenü Schaltfläche
Durch die Aktionen Menüschaltfläche Folgende Aktionen sind für die ausgewählten Farmen verfügbar:
- Farm erstellen. Erstellen Sie eine neue Farm, die vom GSLB-Modul verwaltet wird.
- Wiederaufnahme. Stoppen Sie einen Farmdienst im GSLB-Modul und starten Sie ihn erneut.
- Stoppen. Diese Aktion stoppt die ausgewählten Farmdienste.
- Start. Diese Aktion startet die ausgewählten Farmdienste.
- Löschen. Mit dieser Aktion werden die Dienste angehalten und die Verbindungsstatistiken der Farms Konfiguration und Verlauf gelöscht.
Die Aktionen werden in allen ausgewählten Farmen stapelweise ausgeführt (Mehrfachauswahl verfügbar).
Inhaltstabelle
Auflistung der Betriebe mit den Eigenschaften aller Betriebe.
Die pro Farm angezeigten Felder werden unten beschrieben.
NAME. Beschreibender Name für die Farm. Dieser Wert ist in allen erstellten virtuellen Diensten eindeutig.
VIRTUELLE IP. Die IP-Adresse, die den Datenverkehr verwaltet, wird auch als virtuelle IP bezeichnet, die auf einen anderen Knoten des Clusters verschoben werden kann.
VIRTUELLER PORT. Port, der den Datenverkehr verwaltet, wird auch als virtueller Port bezeichnet. Da sich dieser Dienst wie ein DNS-Dienst verhält, handelt es sich normalerweise um den Port 53 UDP.
STATUS. Der Status für die angegebene Farm sind die verfügbaren Werte
- Grün: Meint UP. Die Farm läuft und alle Backends sind UP.
- Rot: Meint AB. Farm ist gestoppt.
- Orange: Meint NEUSTART ERFORDERT. Es gibt kürzlich Änderungen, die einen Farmneustart erfordern, um angewendet zu werden.
- Schwarz: Meint KRITISCH. Die Farm ist UP, aber es ist kein Backend verfügbar oder sie befinden sich im Wartungsmodus
- Blau: Meint AUFGABENSTELLUNG. Farm läuft, aber mindestens ein Backend ist ausgefallen.
MASSNAHMEN. Die verfügbaren Aktionen / Symbole für jede Farm in der Tabelle lauten wie folgt:
- Bearbeiten. Ändern Sie die grundlegenden und erweiterten Optionen für diesen virtuellen Service oder diese virtuelle Farm, erstellen Sie neue Services und nehmen Sie Änderungen an den Backends vor.
- Wiederaufnahme. Die Farm wird automatisch gestoppt und gestartet.
- Stoppen. Diese Aktion ist nur verfügbar, wenn die Farm ausgeführt wird und der gesamte von dieser Farm verwaltete Datenverkehr gelöscht wird, sobald die Schaltfläche gedrückt wird. Der PORT wird veröffentlicht, damit er von einem anderen Profil verwendet werden kann.
- Start. Diese Aktion ist nur verfügbar, wenn die Farm angehalten ist. Der Dienst wird an die konfigurierte IP- und PORT-Adresse gebunden, sodass der Verkehr durch diese Farm von der Farm verarbeitet wird.
- Löschen. Die Farm wird angehalten und alle Konfigurationsdateien werden gelöscht. IP und PORT werden veröffentlicht, damit sie von einer anderen Farm verwendet werden können.
Schauen Sie sich unser Video über die GSLB an.
Nächster Schritt, Erstellen Sie eine GLSB-Farm.