RBAC-Benutzerliste
RBAC-Benutzer ermöglicht eine berechtigungsbasierte Verwaltung des Systems. Ein Benutzer kann zwei Arten von Berechtigungen haben: ZAPI-Berechtigungen und Web GUI-Berechtigungen.
Ein Benutzer kann als Mitglied einer Gruppe über eine API auf den Load Balancer zugreifen, wenn er dies aktiviert hat Zapi Berechtigungen und definiert ZAPI-SCHLÜSSEL. Dasselbe gilt für die Web-GUI mit seinem Benutzernamen und Passwort, wenn der Benutzer Web-GUI-Berechtigungen oder Zugriff auf beide hat.
Das folgende Bild zeigt eine Liste von Benutzern mit ihren Eigenschaften. Diese Eigenschaften wurden unten beschrieben.
Name. Das Etikett, das einen Benutzer leicht identifiziert. Dieser Name ist derselbe, der für den Zugriff auf die Web-GUI verwendet wird.
Gruppe an. Eine Gruppe, der ein Benutzer angehört. Ein Benutzer kann nur einer Gruppe angehören.
Service. Definiert, ob der Benutzer lokal oder über ein Light Weight Access Protocol zugreift(LDAP).
GUI-Berechtigungen. Es zeigt an, ob der Benutzer berechtigt ist, sich bei der Web-GUI anzumelden. Zu den Statusanzeigen gehören:
- Grün. Dem Benutzer wird Zugriff auf die ZEVENET-Web-GUI gewährt.
- Rot. Dem Benutzer wird der Zugriff auf die ZEVENET-Web-GUI verweigert.
ZAPI-Berechtigungen. Es zeigt an, ob der Benutzer über die Berechtigung zum Zugriff auf den Load Balancer verfügt ZEVENET-API.
- Grün. Dem Benutzer wird Zugriff zur Verwendung der ZEVENET-API gewährt.
- Rot. Der Benutzer hat den Zugriff auf die Verwendung der ZEVENET-API verweigert.
Aktionen. Verwenden Sie die folgenden Aktionen, um die Benutzerliste zu verwalten.
- Benutzer erstellen. Öffnet das Benutzererstellungsformular.
- Bearbeiten. Ändert einige Werte im Konfigurationsformular.
- Löschen. Entfernt alle Konfigurationen eines Benutzers aus dem System.