DSLB | Bauernhöfe

VERÖFFENTLICHT AM 25. Oktober 2021

DIE Datalink Service Load Balancing(DSLB), auch bekannt als Uplinks-Lastausgleich, ermöglicht die Erstellung hochverfügbarer und skalierbarer WAN-Uplinks im Layer-3-Protokoll.

DIE DSLB Farm-Profil ermöglicht es Benutzern, routenbasierte Farmen zu erstellen, bei denen die Backends Uplink-Router oder Gateways sind. Dieses Farmprofil ist normalerweise bereit, den Zugriff auf mehrere Uplink-WAN-Router zu teilen, indem der Load Balancer als Uplink-Kanal-Multiplexer (1 Eingang und mehrere Router-Leitungsausgänge) verwendet wird. Daher können DSLB-Farmen als hochverfügbare Kommunikationsverbindungen und auch als Bandbreitenskalierung verwendet werden, wodurch die Bandbreite zwischen den Backend-Verbindungen des Routers erhöht wird.

Das folgende Schema zeigt ein Beispiel für den Lastausgleich mehrerer Uplinks mit unterschiedlichen Gewichtungen.

Liste der DSLB-Farmen

Erwägen Sie die Verwendung der folgenden Aktionsschaltflächen für jede ausgewählte Farm.

Farm erstellen. Erstellt eine neue Farm, die vom DSLB-Farmprofil verwaltet wird.
Wiederaufnahme. Startet einen Farmdienst im DSLB-Farmprofil neu.
Stoppen. Diese Aktion stoppt die Dienste der ausgewählten Farm.
Start. Diese Aktion startet die Dienste der ausgewählten Farm.
Löschen. Diese Aktion stoppt die Dienste und löscht die Konfiguration der Farm.

Die Aktionen werden stapelweise in allen ausgewählten Farmen ausgeführt (Sie können das Kontrollkästchen für die Mehrfachauswahl verwenden).

Tabelle der DSLB-Farmen

Farmverzeichnisse und Eigenschaften der einzelnen Farmen. Die Felder, die pro Betrieb angezeigt werden, sind unten beschrieben.

Name. Ein beschreibender Name einer Farm. Dieser Wert ist in allen von Ihnen erstellten virtuellen Diensten eindeutig.
Virtuelle IP. Die IP-Adresse, die den eingehenden lokalen Datenverkehr verwaltet. Diese virtuelle IP könnte auf einen anderen Knoten des Clusters verschoben werden und sich als LAN-Standard-Gateway verhalten.
Schnittstelle. Die Netzwerkschnittstelle, die den eingehenden Datenverkehr verwaltet und die Anforderungen mit den WAN-Netzwerken teilt.
Status. Der Status einer bestimmten Farm. Dies sind die verfügbaren Indikatoren.

  • Grün. Meint UP. Die Farm läuft und alle Backends sind UP.
  • Rot. Meint AB. Die Farm ist gestoppt.
  • Gelb. Meint NEUSTART ERFORDERT. Es gibt kürzlich Änderungen, die einen Farmneustart erfordern, um angewendet zu werden.
  • Schwarz. Meint KRITISCH. Die Farm ist UP, aber es ist kein Backend verfügbar oder sie befinden sich im Wartungsmodus
  • Blau. Meint AUFGABENSTELLUNG. Die Farm läuft, aber mindestens ein Backend ist ausgefallen.
  • Orange. Meint WARTUNG. Die Farm wird ausgeführt, aber mindestens ein Backend befindet sich im Wartungsmodus.

Aktionen. Dies sind die verfügbaren Aktionen/Symbole für jede Farm in der Tabelle:

  • Bearbeiten. Ändert die grundlegenden und erweiterten Optionen für einen virtuellen Dienst oder eine Farm, erstellt neue Dienste und wendet diese Änderungen auf die Back-Ends an.
  • Wiederaufnahme. Die Farm wird neu gestartet.
  • Stoppen. Diese Aktion ist nur verfügbar, wenn die Farm ausgeführt wird. Der gesamte von dieser Farm verwaltete Datenverkehr wird gelöscht, sobald der Befehl ausgeführt wird.
  • Start. Diese Aktion ist nur verfügbar, wenn die Farm gestoppt ist. Der Dienst wird an die konfigurierte IP und Schnittstelle gebunden, und daher wird der Datenverkehr durch sie von der Farm verarbeitet.
  • Löschen. Die Farm wird angehalten und alle Konfigurationsdateien werden gelöscht. Die IP wird freigegeben, damit sie von einer anderen Farm verwendet werden kann.

Nächster Schritt, Erstellen Sie eine DLSB-Farm.

Teilen:

Dokumentation unter den Bedingungen der GNU Free Documentation License.

War dieser Artikel hilfreich?

Verwandte Artikel