Inhalte
Übersicht
In diesem Artikel wird erläutert, wie eine Zevenet Load Balancer Community Edition mithilfe von Docker-Containern schnell bereitgestellt wird. Docker ist eine beliebte Virtualisierungssoftware, die auf Ressourcenisolationsfunktionen des Linux-Kernels wie cgroups, Kernel-Namespaces, overlayFS… basiert, damit unabhängige „Container“ innerhalb einer einzelnen Linux-Instanz ausgeführt werden können, ohne den Aufwand für das Starten und Verwalten vollständiger virtueller Maschinen.
Conventions
Obwohl wir keine Docker-Probleme unterstützen, haben wir hier einige Hinweise als Beispiel für die Installation des neuesten Debian-Buster hinzugefügt
Installationsverfahren
Installieren Sie Docker
Zunächst werden wir Docker auf dem Host-Computer installieren und einige Abhängigkeiten sowie das offizielle Docker-Repository und den gpg-Schlüssel hinzufügen.
apt-get install apt-transport-https ca-certificates curl gnupg2 software-properties-common
curl -fsSL https://download.docker.com/linux/debian/gpg | sudo apt-key add -
add-apt-repository "deb [arch=amd64] https://download.docker.com/linux/debian $(lsb_release -cs) stable"
apt-get update && apt-get install docker-ce
Laden Sie das Zevenet Docker Image herunter
Im nächsten Schritt laden Sie das neueste ZLB-Image von unserem Repository herunter
docker pull zevenet/zlb
Führen Sie einen Zevenet-Container aus
Schließlich starten wir einen neuen Container, der den GUI-Port verfügbar macht
docker run --name zlb -p 444:444 -itd zevenet/zlb /bin/bash
Zugriff auf Ihren neuen Zevenet-Container
Nach diesem letzten Schritt können Sie auf die grafische Benutzeroberfläche von Zevenet Load Balancer mithilfe eines beliebigen Webbrowsers auf diese Weise zugreifen:
https://[host_public_ip or domain]:444
Benutzername: root
Kennwort: admin
Ändern Sie aus Sicherheitsgründen das Standardkennwort.
Wenn Sie Farmen erstellen möchten, müssen Sie die entsprechenden Ports im Befehl "Docker ausführen" verfügbar machen. Um beispielsweise ein Webserver-Backend auf Port 80 und 443 auszuführen, lautet Ihr Befehl "Docker ausführen":
docker run --cap-add=NET_ADMIN --name zlb -p 444:444 -p 80:80 -p 443:443 -itd zevenet/zlb /bin/bash