So konfigurieren Sie Zevenet 5 und 6 Cluster

VERÖFFENTLICHT AM 20. März 2017

Wir haben einen Bürgermeister-Umbau des Zevenet-Clusters durchgeführt, um die Zukunft des nahtlosen Lastausgleichs zu untersuchen. Mit der Veröffentlichung von Zevenet 5 präsentieren wir diesen neuen Cluster, einschließlich Stateful Failover-Funktionen für LSLB-Farmen in Layer 4 (auch bekannt als L4xNAT-Farmen).

Um die neuen Funktionen des Clusters besser zu verstehen, werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Merkmale des vorherigen Clustersystems:

Legacy Zen Load Balancer Cluster

Netzwerk Schnittstellen

Alle Netzwerkschnittstellen stehen auf dem aktiven Knoten des Clusters (Master-Rolle) zur Verfügung, während für den passiven Knoten des Clusters (Slave- oder Backup-Rolle) nur die Cluster-Schnittstelle und die Verwaltungsschnittstelle verfügbar sind, sofern konfiguriert.

Daher haben nur die Cluster-Schnittstelle und die Verwaltungsschnittstelle eindeutige IP-Adressen für jeden Knoten.

Failover

Wenn der Sicherungsknoten ein Problem mit dem Masterknoten feststellt und die Masterrolle übernimmt, werden alle sich bewegenden Schnittstellen und Farmen gestartet.

Neuer Zevenet-Cluster

Netzwerk Schnittstellen

Mit dem neuen Zevenet-Cluster jeder NIC, VLAN und Bindung Schnittstelle hat eine einzigartiges IP-Adresse, falls konfiguriert, und nur virtuelle Schnittstellen sind auf dem aktiven Knoten verfügbar.

Dies bedeutet, dass die IP-Adressen der virtuellen Schnittstellen auf beiden Knoten konfiguriert und aktiv sind, aber nur auf dem aktiven Knoten verfügbar sind. Daher müssen Farmen diese virtuellen Schnittstellen als VIP (Virtual IP) verwenden, um auf dem Server verfügbar zu sein aktiv Knoten jederzeit.

Failover

Vor dem Failover-Prozess erfolgt die Sicherungskopie Auf dem Knoten sind alle Netzwerkschnittstellen und Farmen in Betrieb, aber alle ARP-Ankündigungspakete für virtuelle Schnittstellen sind blockiert, sodass keine doppelten IP-Adressen mit denen im Masterknoten vorhanden sind. Außerdem wird FarmGuardian nur im Masterknoten ausgeführt.

Während des Failover-Prozesses stellt der Sicherungsknoten ein Problem mit dem Master-Knoten fest, entfernt dann ARP-Blockierungen für virtuelle Schnittstellen, kündigt sie dem Netzwerk an und startet die FarmGuardian-Prüfungen. Nach Abschluss dieses Vorgangs hat das Backup die aktive Rolle übernommen und wird zum Master-Knoten.

Auf diese Weise wird die Zeit, die der Failover-Vorgang benötigt wird, erheblich verbessert und ein nahtloses Cluster-Switching mit der Stateful-Funktion erreicht.

Dienstleistungen

Drei Dienste bilden dieses neue Clustersystem.

  • Ein neuer Healthcheck-Service (VRRP).
  • Ein verbessertes Synchronisationssystem.
  • Ein neuer Dienst zum Synchronisieren des Status der Verbindungen, um die Stateful-Funktion zu aktivieren.
  • Ein neuer Dienst zum Synchronisieren des Status der Aufgaben, um die Stateful-Funktion zu aktivieren.

Stateful

Das neue Clustersystem enthält auch Stateful-Funktionen für LSLB-Module, die auch als L4xNAT- und HTTP (S) -Farmen bezeichnet werden.

  • Wie? Um die stateful-Funktionen des Clusters zu nutzen, müssen Sie nur den VIP Ihrer Farm als Floating-IP konfigurieren.
  • Was ist eine Floating IP? Es wird eine IP-Adresse der virtuellen Schnittstelle als Quelladresse einer NIC-, VLAN- oder Bonding-Schnittstelle festgelegt.
  • Warum? Durch das Festlegen einer Floating-IP wird dem Cluster unabhängig vom Knoten eine gemeinsame Quell-IP-Adresse für die Backends zugewiesen. Ohne Floating IPs würde sich die Route vom Backend zum Load Balancer ändern, wenn sich der Knoten mit der aktiven Rolle ändert.

Migration zum Zevenet-Cluster

  • Der erste Schritt ist das Deaktivieren des vorherigen Clusters. Der Hauptknoten führt die Dienste weiterhin aus, und der Sicherungsknoten stoppt alle Farmen und Schnittstellen mit Adressen, die im Hauptknoten ausgeführt werden.
  • Stoppen Sie auf dem laufenden Knoten alle Farmen, die auf nicht virtuellen Schnittstellen (dh NIC-, VLAN- und Bonding-Schnittstellen) ausgeführt werden. Diese Schnittstellen werden nicht mehr auf dem aktiven Knoten ausgeführt.
  • Legen Sie virtuelle Schnittstellen als VIP der gestoppten Farmen fest. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie in diesem Prozess keine IPs duplizieren.
  • Starten Sie alle gestoppten Farmen.
  • Stellen Sie auf dem Sicherungsknoten sicher, dass IPs in denselben Subnetzen aller NIC-, VLAN- und Bonding-Schnittstellen konfiguriert sind, für die Sie eine hohe Verfügbarkeit wünschen.

Jetzt können die Knoten den neuen Zevenet-Cluster einrichten.

Zevenet Cluster einrichten

Wir haben den Einrichtungsprozess so einfach wie möglich gestaltet:

Stellen Sie beim Konfigurieren eines neuen Clusters sicher, dass beide Knoten dieselbe Kernel-Version verwenden (dh dasselbe Appliance-Modell).

  • Gehen Sie zu System> Cluster
  • Wählen Sie eine lokale Cluster-IP aus: Es können nur NIC-, VLAN- oder Bonding-Schnittstellen ausgewählt werden (wählen Sie beispielsweise eth1).
  • Füllen Sie die Remote-IP des Clusters: Verwendung der IP-Adresse der Schnittstelle mit demselben Namen (in unserem Beispiel wäre eth1) auf dem Remote-Knoten.
  • Geben Sie das Root-Kennwort des Remote-Knotens ein und bestätigen Sie es, indem Sie es erneut eingeben.
  • Hier Aktualisierung um die Konfiguration anzuwenden und den Cluster zu aktivieren.

Cluster-Setup-Formular

Sobald der Cluster eingerichtet ist, klicken Sie auf Zahn Symbol zum Ändern von Cluster-Einstellungen:

  • Intervall prüfen: Zeit in Sekunden zwischen Zustandsprüfungen der Knoten.
  • Failback: Legen Sie den bevorzugten Failback-Knoten fest (standardmäßig ist kein bevorzugter Failback-Knoten festgelegt).

Cluster-Einstellungen

Überwachen des Zevenet-Clusters

Wenn der Cluster bereit ist, können wir die Clusterknoten überwachen, indem Sie auf klicken Auge Symbol:

Clusterüberwachung

Die Knoteninformationen werden alle 30-Sekunden automatisch aktualisiert. Außerdem wird der Knotenstatus, der oben auf der GUI-Oberfläche angezeigt wird, automatisch jede Minute aktualisiert.

Die möglichen Knotenstatus sind:

  • Online und aktiv: für den Master-Knoten.
  • Online passiv: für den Sicherungsknoten.
  • Wartung: wenn der Wartungsmodus für diesen Knoten aktiviert ist.
  • Nicht erreichbar: wenn der entfernte Knoten offline ist (inaktiv oder es liegt ein Netzwerkproblem vor)

Über diesen Bereich kann der lokale Knoten eingefügt werden Wartung Klicken Sie auf das quadratische Symbol neben dem Knoten. Wenn Sie diesen Modus aktivieren, übernimmt der andere Knoten die aktive Rolle.

Teilen:

Dokumentation unter den Bedingungen der GNU Free Documentation License.

War dieser Artikel hilfreich?

Verwandte Artikel